Organisationsentwicklung
Herausforderungen gemeinsam anpacken
Ein hohes Engagement der Mitarbeitenden steht in einem starken Zusammenhang mit der förderlichen Organisationskultur. Diese bedingt eine gute Führung, ein wertschätzendes Organisationsklima und ein kollegiales Umfeld.
Wir unterstützen Führungskräfte, Teams und Mitarbeitende in ihrer Weiterentwicklung, damit Ihre Organisation noch besser für aktuelle und künftige Herausforderungen vorbereitet sind und Chancen nutzen kann.
Organisationsentwicklung
Organisationsentwicklung bedeutet eine langfristige, geplante Form des Wandels. Ziel ist, Führungskräfte und Mitarbeitende zu befähigen, die Veränderungen in der Umwelt konstruktiv zu bewältigen. Wir verstehen Massnahmen der Führungsentwicklung, der Teamentwicklung sowie Massnahmen für den positiven Umgang mit Veränderungen und beim Konfliktmanagement als relevante Beiträge zur Weiterentwicklung von Organisationen.
Herausfordernde Veränderungen gehören heute zur alltäglichen Arbeitswelt. Organisationen und Mitarbeitende, die sich eingehend mit den Einflüssen der sich verändernden Märkte und Gesellschaft auseinandersetzen, sind eher bereit für den stetigen Wandel. Wir unterstützen Sie, damit Ihre Organisation und Ihre Mitarbeitenden besser für aktuelle und künftige Anforderungen vorbereitet sind und Chancen nutzen können.
Aktuelle Angebote
Teambuilding
In der Teamarbeit können sich sehr hilfreiche Dynamiken entwickeln, wodurch die Beteiligten zusammen mehr auf die Beine stellen können als alleine – doch es können sich auch unerwünschte Dynamiken entstehen, die zu Blockaden führen.
Damit Teams funktional zusammenarbeiten, begleiten wir Sie gezielt in Teambuilding.
Veränderungen
Geplante und ungeplante Veränderungen führen viel zu oft zu Verunsicherungen, die das Wohlbefinden und die Produktivität von Mitarbeitenden negativ beeinflussen.
Wir unterstützen Sie bei geplanten und ungeplanten Veränderungen damit möglichst alle Betroffenen Chancen erkennen und zuversichtlicher mit neuen Situationen umgehen.
Einstieg in die Führungsrolle
Der Einstieg in die Führungsrolle ist entscheidend, für die Qualität der Führung und die Motivation von frischen Führungskräften, um diese verantwortungsvolle Aufgabe auf längere Zeit wahrzunehmen.
Wir begleiten und schulen Führungs-Novizinnen und Novizen und zeigen auf, welche internen Prozesse beim Einstieg langfristig zum Erfolg verhelfen.
Konfliktmanagement
Meinungsverschiedenheiten und Konflikte sind natürlich. Und wenn sie angesprochen und hilfreich bearbeitet werden entfalten sie oft eine fruchtbare Funktion, die zu Weiterentwicklungen von Beteiligten Personen sowie der Organisation führen.
Nehmen Sie möglichst früh mit uns Kontakt auf, damit wir Sie aktiv unterstützen können.
Seminare & interne Weiterbildung
Aktuelle Erkenntnisse für die Praxis nutzbar machen. Wir schulen Ihre Mitarbeitenden und alle Führungsstufen bedarfsgerecht und zielführend.
Auch dank diversen Lehraufträgen an den Fachhochschulen FHNW und ZHAW sowie weiteren Bildungsinstituten sind wir laufend auf dem aktuellen Stand des Wissens und didaktisch geübt.
Gesunde Führung
Wir unterstützen Sie beim Etablieren gesunder Führungskultur, damit Ihre Mitarbeitenden den Geschäftserfolg nachhaltig gewährleisten.
Online Workshops
Auch über Distanz lassen sich Themen weiterentwickeln und können sich Menschen weiterbilden. Gerade in herausfordernden Zeiten ist dies wichtiger denn je. Lassen Sie sich von uns beraten.



